NEWS-ARCHIV - HAK/HAS Innsbruck
Gastbesuch von Friedrich Orter
"Der Krieg hat viele Gesichter." Eines davon – und das ist wörtlich gemeint – ist jenes des ORF-Korrespondenten Friedrich Orter. Sein Selbstverständnis ist nicht Kriegsberichterstatter zu sein, sondern ein „Friedensreporter". – Mit dem Besuch von Friedrich Orter, dem renommierten ORF-Journalisten, an unserer Schule konnten die Schüler/innen der Handelsakademie Innsbruck aus erster Hand erfahren, was es bedeutet aus allen Krisengebieten des Nahen und Mittleren Ostens, beispielsweise vom Krieg in Afghanistan, dem Irak-Krieg und vom Bürgerkrieg in Syriens zu berichten.
HAK-Schulprojekt „Ich bin stark“
Mit der Verleihung des Tiroler „Starke-Schulen-Awards“, ausgelobt vom Schulbuchverlag Veritas, am Montag, den 11. Juni 2018, hat das Schulprojekt „Ella KAT6A – Wenn Träume fliegen lernen“ der Handelsakademie Innsbruck seinen vorläufigen Höhepunkt erreicht. Es unterstützt die kleine Ella mit ihrer Familie. Es lehrt „Self-Empowerment“. Und es vernetzt Betroffene weltweit. Gekrönt wird es vom jährlichen „Patenlauf“ rund um den Baggersee am 4. Juli 2018. Es sind verschiedene Ziele, welche sich Schüler/innen und Lehrer/innen der HAK Innsbruck mit diesem mehrstufigen Projekt gesteckt haben: Einerseits werden Spendengelder für eine vom Schicksal doppelt geschlagene Familie lukriert, welche das Aufwachsen der kleinen Ella fördern.
Feierliche FIRI-Zertifikatsverleihung in Schloss Büchsenhausen
Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung am 08. Juni 2018 in Schloss Büchsenhausen wurden 12 Schülerinnen und Schülern unseres Ausbildungsschwerpunktes „FIRI“ - Finanz- und Risikomanagement initiiert durch die Sparte Bank und Versicherung der Wirtschaftskammer – nach intensiver 3-jähriger Ausbildung die Zertifikate verliehen. Für die Erlangung dieses Zertifikates haben die Schüler/innen einen erheblichen Mehraufwand auf sich genommen. So müssen die Schüler/innen fünf normierte Zertifizierungstests positiv absolvieren, eine Diplomarbeit zu einem fachspezifischen Thema schreiben und sich am Ende der Ausbildung einem 30 minütigen Fachgespräch ohne Vorbereitungszeit mit jeweils einem Banken- und Versicherungsexperten in den Räumlichkeiten der WKO Tirol stellen.
Weiterlesen: Feierliche FIRI-Zertifikatsverleihung in Schloss Büchsenhausen
Diploma Thesis Award 2018: Platz 1 und 2 gehen an die HAK Innsbruck!
Wir gratulieren den Diplomarbeitsgruppen Valentina Deutsch und Elena Köchl (5C) und ihrer Betreuerin Frau Prof. Mag. Mimm-Spechtenhauser (Platz 1) sowie Esad Avdic, Darko Pantic und Lazar Markovic (5C) mit ihrer Betreuerin Frau Prof. Mag. Andrea Winkler (Platz 2) zu diesen hervorragenden Leistungen! Die Tiroler Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie die Fakultät für Betriebswirtschaft der Universität Innsbruck zeichnen mit diesem Preis Diplomarbeiten von Maturant/innen der Tiroler Berufsbildenden höheren Schulen mit wirtschaftlichen Schwerpunkten aus, die sich mit für den Berufsstand der Wirtschaftstreuhänder spezifischen Themen beschäftigen.
Weiterlesen: Diploma Thesis Award 2018: Platz 1 und 2 gehen an die HAK Innsbruck!
3B - POETRY SLAM inklusive rhetorischer Figuren mit STEFAN ABERMANN
Die 3B verlebte im Zuge des Deutschunterrichts eine sehr unterhaltsame Stunde mit Stefan Abermann (gebucht über den TKS), dem Ö-Slam-Sieger 2008. Der gebürtige Innsbrucker gab mit maximalem Körpereinsatz sehr eindrucksvoll einige seiner Prosa-und Poetry-Slam-Texte (aktuelle CD Tirol Trauma), größtenteils im Tiroler Dialekt, zum Besten.
Weiterlesen: 3B - POETRY SLAM inklusive rhetorischer Figuren mit STEFAN ABERMANN
Kick-Off Kooperation Académie Nancy-Metz – LSR für Tirol
Nach dem vorbereitenden Besuch einer Delegation der HAK Innsbruck, gemeinsam mit Vertreter/innen der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino und des LSR für Tirol im September 2017, sind seit dem 11.06.2018 die ersten beiden französischen Schüler eines künftigen Erasmus+-Projekts in Tirol, um ihr vierwöchiges Pflichtpraktikum bei der Fa. M-Preis bzw. im Hotel Post in Kaltenbach zu absolvieren.
Weiterlesen: Kick-Off Kooperation Académie Nancy-Metz – LSR für Tirol
Dominik Probst ist U21 –Tiroler Meister!
Unsere Judonachwuchshoffnung Dominik Probst (2SP) holte sich bei der Tiroler Meisterschaft im U21-Bewerb souverän den Titel. Auch beim U18-Europacup in Bielsko Biala/Polen zeigte er eine gute Leistung und konnte einen Kampf gewinnen. Gratulation zu dieser tollen Leistung!
Kreditprüfung theoretisch und in der Praxis
2SP im Brenner Basistunnel Museum
Die 2SP besuchte am Mittwoch, den 30. Mai 2018 im Rahmen des Geographieunterrichts das Brenner Basistunnel Museum in Steinach am Brenner. Der Klasse hat dieser Ausflug ins Museum sehr gefallen. Die Schüler/innen mussten einen Auftrag bearbeiten und über verschiedene Themen eine Power-Point-Präsentation gestalten. Die 2SP empfiehlt einen Besuch des Museums auch für Familien weiter.
Die Krise der arabischen Nationalstaaten – ein Vortrag mit Dr. Adel El Sayed
Kürzlich besuchte Dr. Adel El Sayed die Handelsakademie in Innsbruck. Der Politologe und Nahostexperte lieferte den Schüler/innen der 5A und 5C einen profunden Überblick über die derzeitige geografische und politische Situation im Nahen Osten. Davon ausgehend gewährte er Einblicke in sein umfassendes Hintergrundwissen und erläuterte wie es zur heutigen Krise der arabischen Nationalstaaten kommen konnte.
Weiterlesen: Die Krise der arabischen Nationalstaaten – ein Vortrag mit Dr. Adel El Sayed