NEWS-ARCHIV - HAK/HAS Innsbruck

Wie jedes Jahr fand gegen Schuljahrsende in den Morgenstunden des 4. Juli der Patenlauf der Innsbrucker Handelsakademie rund um den Baggersee statt. Und wie jedes Jahr diente er einem „wohltätigen Zweck“, doch diesmal war es ein ganz besonderer: Der „erlaufene“ Geldbetrag geht an die Familie der kleinen Ella, die vor bald zwei Jahren mit dem seltenen Gendefekt KAT6A geboren wurde, mit dem sie ihr Leben lang zu kämpfen haben wird. 

Am 27. Juni 2018 besuchte die Klasse 4A im Rahmen des Recht-Unterrichts mit Mag. Dr. Cornelia Cassan-Juen die dritte Sitzung des neuen Tiroler Landtags. Während der Fragestunde wurde die Zukunft der Marketingabteilung der Hypo Tirol Bank und die Schaffung von weiteren Plätzen in Tiroler Frauenhäusern diskutiert. 

"Buddys schauen nicht weg - sie kümmern sich um andere" - das ist das Motto des Buddy-Projektes an unserer Schule. 30 Schüler/innen haben sich mit viel Engagement am Buddy-Seminar auf ihre Aufgabe als Buddys vorbereitet, um den zukünftigen "Erstklasslern" den Einstieg in die neue Schule zu erleichtern. Einfach gewaltig!

Die Klasse 4B nahm an einem interaktiven Workshop zum Thema „Achtsamkeit“ teil. Walter Anyanwu, Mitarbeiter von SOS-Kinderdorf, zeigte eindrucksvoll auf, welche Beziehungsmuster in jedem Einzelnen verankert sind und welche Erlebnismuster zum eigenen Verhalten führen. Durch verschiedene Übungen entstanden überraschende und neue Sichtweisen auf sich selber und auf andere Personen. Ein respektvolles Miteinander muss immer gelebt werden, unabhängig von der Herkunft, der Religionszugehörigkeit, der Hautfarbe und des Geschlechts, aber auch der sozialen bzw. beruflichen Position.

 

Am Career-Day vom Bildungsconsulting der Tiroler Wirtschaftskammer bekamen die Schüler/innen der 4A und 4F alle Fragen rund um ihre Zukunft nach der Matura beantwortet. In einem Bewerbungsworkshop wurde für alle, die künftig ins Berufsleben starten möchten, ausführlich besprochen, wie man sich am besten von den Mitbewerber/innen abhebt. Auch für jene, die sich ihre Zukunft auf der Universität oder Fachhochschule vorstellen, oder gar einen längeren Auslandsaufenthalt planen, wurden in einem eigenen Workshop Wege aufgezeigt.

Eine „Sternstunde“ sei es für ihn, zu den Schülerinnen und Schülern der Handelsakademie Innsbruck sprechen zu dürfen, erklärte unser ehemaliger Schüler Josef Wurzer seinem Publikum in einer übervollen Aula am Freitag, den 22. Juni 2018. Er war vor 75 Jahren der Schule und des Landes verwiesen worden, weil er sich als damals 16jähriger Schüler mit den Nationalsozialisten angelegt hatte. (Foto: Dolomitenstadt)

Auch heuer dürfen wir uns wieder über den Titel BESTER SCHREIBER ÖSTERREICHS freuen, den Felix Urmann erwarb. Zudem wurde er Bezirksmeister in der Kategorie „Schüler“. Lisa-Maria Melmer wurde Bezirksmeisterin in der Kategorie „Jugend“. Herzliche Gratulation!

 

Am 18. Juni 2018 hatten die Schüler/innen der 2A HAK International die Gelegenheit, im Rahmen des Fachs Politische Bildung und Recht einenWorkshop zum Thema „Du und dein Landtag“ im Landhaus Innsbruck zu besuchen. In Kleingruppen bearbeiteten Didaktikerinnen der Agentur Müllers Freunde GmbH mit der  Klasse die Themen Landtag, Demokratie und Europa. Zwei Abgeordnete standen als Interviewgast zur Verfügung und gaben einen direkten Einblick in die Aufgaben des Landtags.

Die Schülerinnen und Schüler der 4E beteiligten sich engagiert an den angebotenen Workshops des WIFI. Sie nehmen von diesem Tag viele Beispiele aus der Praxis mit, die ihre Kompetenzen für den eigenen Start in die Berufswelt fördern. Mit vier Workshops präsentierte sich das WIFI als fachkompetenter Partner. Wie führt man erfolgreich Bewerbungen durch? Was muss man bei einem Start-up Unternehmen alles beachten? Welche Soft Skills sind in Zukunft besonders wichtig? Wie sieht die eigene Karriere nach der Matura aus?

 

 

Jonas Göweil (1SP) zeigt als Lokalmatador bei den Crankworx –Rennen in Innsbruck Götzens, wo die weltbesten Athleten dabei waren, sein großes Talent und erreicht trotz Sturz den ausgezeichneten 6. Platz. Nächste Woche geht es weiter nach Frankreich, bevor im Sommer dann die Rennen in Übersee (USA) beginnen. Wir gratulieren recht herzlich zu diesem Erfolg!