NEWS-ARCHIV - HAK/HAS Innsbruck
Was für ein Saisonauftakt für die Rodel-Doppelsitzer Lorenz Koller (Absolvent der Sport-HAS) und Thomas Steu!
Workshop: Mobistar Master
Mit Mobistar Master lernte die Klasse 1AS in Form von Workshops im Unterrichtsfach „Persönlichkeitsbildung“ (Organisation Frau Prof. Mag. Elisabeth Mimm-Spechtenhauser) auf spannende Art, welche Rolle Mobilität in der Stadtentwicklung spielt. Die Jugendlichen schlüpften in die Rolle von Politiker/innen und Interessenvertreter/innen und setzten sich mit dem Thema der umweltfreundlichen Mobilität auseinander. Darf man Autofahren in der Stadt verbieten? Wie teuer sollen die Öffis sein?
Besuch der 1. Europäischen Übungsfirmenmesse in Dornbirn
Am Dienstag, den 20.11.2018, besuchten die 4B, 4C, 4D, 4E, 4F und die 4SP die 1. europäische Übungsfirmenmesse in Dornbirn. Um Punkt 8:00 Uhr wurde die Reise ins „Ländle“ mit drei Bussen angetreten. Nach etwas längerer Anreise wurde das Ziel, die Messehalle in Dornbirn, erreicht. Nach dem Verteilen von Arbeitsaufträgen stürmten die interessierten Schülerinnen und Schüler auf das Messegelände und erkundeten die ca. 110 Ausstellungsstände der Übungsfirmen aus über 20 Ländern.
Weiterlesen: Besuch der 1. Europäischen Übungsfirmenmesse in Dornbirn
Bewerbung 4.0 – wie sieht die Bewerbung von heute aus?
Zahlreiche neue Bewerbungsstrategien prägen den Arbeitsmarkt. Im Rahmen des „Workshops Bewerbungscheck“ erhielten Schülerinnen und Schüler der 3E im ersten Teil wertvolle Bewerbungstipps von Profis des AMS, z.B. dass Bewerbungsmappen out sind, Unterschriften sollen laut Datenschutzverordnung nicht mehr eingescannt werden, Kooperationsbereitschaft klingt besser als Teamfähigkeit, Bewerbungsvideos sind modern und kreativ. Im zweiten Teil simulierte Caroline Brandstätter von Swarovski Bewerbungsgespräche, was so manche Schülerinnen und Schüler zwar ins Schwitzen brachte, aber sehr lehrreich war.
FCE – Cambridge First Certificate in English
FCE ist wahrscheinlich die bekannteste Englischprüfung der Universität Cambridge. Das Zertifikat wird weltweit anerkannt und bescheinigt seinen Besitzer/innen, dass deren Englischkenntnisse auf B2-Niveau sind, also in etwa auf demselben Level wie unsere Matura. Auch letztes Schuljahr besuchten wieder etliche spracheninteressierte Schüler/innen der 3. HAK-Jahrgänge 14-tägig den FCE-Vorbereitungskurs - sieben von ihnen wagten sich schließlich im Juni zur Prüfung, die immer extern am WIFI abgehalten wird, und meisterten diese mit Bravour. Als Zeichen der Anerkennung für ihr Engagement wurden sie von Direktor HR Mag. Dr. Peter Kreinig in die Direktion eingeladen. In seiner kurzen Ansprache betonte er die Wichtigkeit von Zusatzqualifikationen und überreichte den Schüler/innen als Dankeschön ein Schreibset mit nützlichen Dingen für den Schulalltag.
Von links nach rechts: Felix Urmann (4F), Theresa Hörtnagl (4A), Felix Neuwirth (4F), Gloria Schenk (4A), Maria Ulasik (4A), Laura Rupprechter (4)
Herzliche Gratulation an alle!
2. Platz der 4A beim Foto-Wettbewerb im Rahmen der kommenden EU-Wahl am 23. – 26. Mai 2019!
Die Klasse 4A ist dem Aufruf des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments in Wien zu einem Fotowettbewerb gefolgt. Die Aufgabenstellung lautete ein aussagekräftiges Foto unter dem Motto „Diesmal wähle ich….“ einzureichen. Sehr kreativ und mit einem Schuss Humor reichte die Klasse 4A dieses Foto ein und landete damit österreichweit auf Platz 2. Wir gratulieren dazu herzlich! Das Foto wird vom Europäischen Parlament verwendet und u.a. auf der Plattform www.diesmalwaehleich.eu veröffentlicht.
David Gleirscher wurde zum Sportaufsteiger des Jahres 2018 gewählt
David Gleirscher, Olympiasieger im Rodel-Einsitzer-Bewerb in Pyeongchang und Absolvent unseres CWS-Zweiges 2012/13 (Matura mit ausgezeichnetem Erfolg), wurde im Rahmen der Lotterien Sporthilfe-GALA 2018 zum Sportaufsteiger des Jahres 2018 gewählt. Wir gratulieren ihm sehr herzlich zu diesem weiteren Erfolg in seiner Karriere und danken der Schulgemeinschaft für ihre Unterstützung beim Voting. Foto: © GEPA pictures/Walter Luger
Silber und Bronze für unsere HAK Baller/innen bei den Tiroler Schulmeisterschaften im Basketball!
Für die Mädchen der HAK Innsbruck war es die erste Teilnahme an den Landesmeisterschaften im Basketball am 6. November 2018. Unterstützt von den Coaches Emre Bulut (1F) und Stefan Cvetkovic (4F) lieferten sie sich heiße Matches mit beeindruckenden Ballaktionen. Schlussendlich reichte es zum dritten Platz. Gratulation an die Gewinnerinnen, die Mädchen des BRG in der Au.
HAK-Abendschule: Filmvorführung in Anwesenheit von Regisseur und Hauptdarsteller
Am Dienstag, 1.10.2018, nahmen die Studierenden der Klasse 1AA unserer Handelsakademie für Berufstätige (HAKB) an einer schulinternen Vorführung des preisgekrönten Kinofilms „Zersplitterte Nacht“ in Anwesenheit des Regisseurs teil. Der Film zeigt Vorgeschichte und Verlauf der Innsbrucker Pogromnacht vom 9. November 1938 anhand von Zeitzeugeninterviews, historischem Bildmaterial und einer schulbezogenen Rahmenhandlung.
Weiterlesen: HAK-Abendschule: Filmvorführung in Anwesenheit von Regisseur und Hauptdarsteller
Martina Kuenz holt sensationell WM-Bronze
Die ehemalige Absolventin der Handelsschule für Leistungssport, Martina Kuenz, holt nach 18 Jahren bei den Ringer-Weltmeisterschaften in Budapest wieder eine WM-Medaille nach Österreich. Über die Hoffnungsrunde kämpfte sich Martina mit 2 Siegen auf das WM-Podest und holt sensationell die Bronzemedaille. Wir gratulieren Martina herzlich zu diesem Riesenerfolg!