NEWS-ARCHIV - HAK/HAS Innsbruck
Lycée Polyvalent La Briquérie Thionville/Lothringen auf Job-Shadowing in der HAK Innsbruck
Im Rahmen der Kooperation Académie de Nancy-Metz – Bildungsdirektion Tirol konnten vier französischen Kolleg/innen in der vergangenen Woche einen sehr guten Einblick in das österreichische Schulwesen, in verschiedene Firmen und auch in die Tiroler Kulturlandschaft gewinnen. An der HAK Innsbruck stellten Schüler/innen der 4A die ÜFA vor, die 2A präsentierte in Geografie Referate in der Unterrichtssprache Englisch und in der 4C konnten die französischen Kolleg/innen unseren Schüler/innen in Mathematik bei ihrer Arbeit am Laptop über die Schulter schauen.
Lernen durch Lehren beim NATWI-Trail
Am Donnerstag, dem 21.März 2019, hatten die Klassen 1E und 1F Besuch von zwei Volksschulklassen aus Aldrans und Fritzens. Für und mit den begeisterten Volksschulkindern wurden an insgesamt 17 verschiedenen Stationen die unterschiedlichsten Versuche durchgeführt, Kreide produziert, Müll getrennt und einiges mehr.
Businessfrühstück in der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Der Kammerpräsident Dr. Hilber persönlich begrüßte die Schüler/innen der 2C zum Businessfrühstück. Er betonte in seiner Begrüßung die Wichtigkeit der Verbindung von schulischer Ausbildung und praktischen Erfahrungen, ein Aspekt der im CWS-Zweig perfekt umgesetzt werden kann. In lockerer Atmosphäre konnten die Schüler/innen auch Fragen stellen, die der Präsident ausführlich beantwortete.
Weiterlesen: Businessfrühstück in der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
HAK Innsbruck erhält BMHS-Award 2019
Im Rahmen eines Festaktes in der Wirtschaftskammer Wien wurde die HAK/HAS Innsbruck von Herrn Bundesminister Faßmann mit dem BMHS-Award 2019 für das Projekt Eleanor KAT6A ausgezeichnet. Zum Video geht es hier!
Wintersportwoche der 2B und 2C
Von 11.03. bis 15.03.2019 hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2B und 2C Pulverschnee statt Buchungssätze. 44 Schüler/innen rutschten, carvten und sprangen im frisch verschneiten Skigebiet Saalbach-Hinterglemm, um sich im Anschluss in der Unterkunft bei köstlicher Verpflegung wieder zu stärken. Ein Besuch im Schwimmbad Zell am See sowie ein Nachmittag beim legendären Winterbogenschießen rundeten das Programm unserer Wintersportwoche ab.
2. Platz bei der Futsal Meisterschaft
Am 08. März 2019 fand die jährliche Futsal Meisterschaft der Oberstufen in Schwaz statt. Für die HAK/HAS Innsbruck traten Jonas Kindl, Anton Glavas, Philipp Viertler, Manuel Hauser, Bünyamin Soylu, Simon Goller, Süleyman Soyak, Felix Neuwith, Stefan Cvetkovic, Elias Weichinger und Betreuer Mag. Stephan Glöckner an. Die Vorrunde konnten wir souverän mit 4 Siegen aus 4 Spielen und mit einem Torverhältnis von 16:1 abschließen.
Wintersportwoche der 2E und 2F in Saalbach-Hinterglemm
Eine tolle Wintersportwoche vebrachten die Klassen 2E und 2F mit ihren Klassenvorständen Mag. Andrea Winkler und Mag. Karin Haas in Saalbach-Hinterglemm. Bei bestem Wetter wurden die Pisten unsicher gemacht und gewedelt, dass es nur so staubte. Die Alternativgruppe probierte sich beim Langlaufen, Schneeschuhwandern, Rodeln und Eisstockschießen. Das große Winterbogenschießen am Abschlusstag rundete eine sportreiche Woche ab.
Großer Erfolg bei der BTV Marketing Trophy
3. Platz für Lisa Brecher, Sarah Daum und Viktoria Gleirscher (alle 5A, betreut durch Prof. Mag. Viktoria Moser-Lieblein)
Die BTV schreibt seit 21 Jahren einen Wettbewerb aus, an dem alle Schüler/innen von Vorarlberger und Tiroler Handelsakademien teilnehmen können. Das Ziel der BTV Marketing Trophy ist die Erstellung eines Marketingkonzeptes für einen konkreten Auftraggeber.