NEWS-ARCHIV - HAK/HAS Innsbruck
Simulierte weltweite Klimakonferenz der 5B im VOW-Unterricht - International verwendete Software C-Roads
Der Workshop „C-ROADS – Klimakonferenz für Schulen“ ist ein Planspiel, in dem die Schüler/innen selbst zu Konferenzteilnehmer/innen werden und als Vertreter/innen der Länder klimapolitische Entscheidungen treffen müssen. Dieses Angebot des Klimabündnis Tirol hat die 5B-Klasse am 07.10.2019 angenommen und im VOW-Unterricht an einem Schulvormittag umgesetzt.
Ein Puzzle der Erinnerung: Zeitzeugenbesuch in der HAK Innsbruck
Mr. Richard Berger-Benson findet, sein Vater Fritz müsse hier eine ausgezeichnete kaufmännische Ausbildung genossen haben. Nur dass der nie darüber sprechen wollte. In der Nachkriegszeit hat er in Großbritannien einen weltweiten, erfolgreichen Import-Export-Handel aufgezogen, einen Barter-Trade, welcher Baumaterialien zwischen Ost und West vermittelte, zwischen arabischen Ländern, die Geld, aber kein Obst und Gemüse hatten, und osteuropäischen Ländern, die Obst und Gemüse, aber kein Geld hatten. Die englische Firma Benson existiert bis heute und hat sich mittlerweile auf Lebensmittelhandel zwischen Europa und Übersee spezialisiert. Eine internationale HAK-Bilderbuchkarriere?
Weiterlesen: Ein Puzzle der Erinnerung: Zeitzeugenbesuch in der HAK Innsbruck
20-jähriges Maturajubiläum - Jahrgang 1998/99 (Klasse 5A)
Am 28. September 2019 feierten wir, die 5A des Jahrganges 1998/99, nach 20 Jahren unser Wiedersehen in den Räumlichkeiten der HAK Innsbruck. Unser ehemaliger Klassenvorstand, Herr Direktor HR Mag. Dr. Peter Kreinig, empfing uns sehr herzlich und gewährte uns Einblick in unsere Klassenbücher und Maturaarbeiten. Anschließend genossen wir eine Schulführung, wobei uns das renovierte und ausgebaute Schulgelände ins Staunen brachte.
Weiterlesen: 20-jähriges Maturajubiläum - Jahrgang 1998/99 (Klasse 5A)
Zurück in der HAK nach 21 Jahren - 5C 97/98
Weit verstreut und dennoch gleich wieder vertraut, traf man sich am frühen Abend des 27. September 2019 vor der Handelsakademie. Gemeinsam mit Direktor Peter Kreinig besuchten wir nach über 20 Jahren wieder unsere ehemalige Schule. Viel Neues wurde gesehen, aber auch Altbekanntes - wie die alten Klassenbücher und Maturaarbeiten. Ein herzliches Dankschön für die super Organisation an Direktor Kreinig!
3. Platz für die 4B bei EU-weiten Wettbewerb
Im Zuge eines EU-weiten Wettbewerbs konnte sich die 4B im letzten Schuljahr beweisen. Die Planung und Budgetierung einer Reise meisterten sie unter Zusammenarbeit mit einer rumänischen Partnerschule hervorragend. Herangehensweise und Ablauf wurden gefilmt und auf Englisch kommentiert. Dieser Film wurde schließlich eingereicht und von der Kommission auf Platz 3 gewählt. Als Preis erhielten die Schüler/innen der 4B einen Beamer, welchen sie stolz präsentierten.
HAK Innsbruck zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments ernannt
Bildungsministerin Rauskala und EP-Vizepräsident Othmar Karas haben die HAK Innsbruck für ihr Engagement um ein besseres Verständnis der Europäischen Union ausgezeichnet. In einer feierlichen Zeremonie im Haus der Europäischen Union in Wien erhielt die Delegation der HAK Innsbruck die Auszeichnung „Botschafterschule des EP“ verliehen.
Weiterlesen: HAK Innsbruck zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments ernannt
2x Gold beim Int. Vienna Open-Judoturnier für Verena Fröhlich
Verena Fröhlich, 2SP, holte sich bei den Vienna Open 2019 gleich 2mal die Goldmedaille. Sowohl im U18 als auch im U21-Bewerb war die talentierte Innsbrucker Judokämpferin nicht zu schlagen. Wir gratulieren herzlich!
Bergputz – wir waren dabei!
Am Samstag, den 14.09.2019 hieß es für zahlreiche Schülerinnen und Schüler, sowie auch Lehrerinnen unserer Schule aufstehen statt ausschlafen. Aber es hat sich gelohnt. Bei schönstem Herbstwetter, ausgestattet mit Müllsack und Sammelzange streiften wir mit über hundert anderen durch Mühlau und die entlegensten Ecken entlang der Nordkette.
Großartige Auszeichnung
Viktoria Gleirscher und Jasmin Neunhäuserer (Absolventinnen der 5A 2018/19) wurden von der BTV Dr. Gerhard Moser und Peter Gaugg Talente Privatstiftung für ihre hervorragenden schulischen Leistungen und ihr außerschulisches Engagement ausgezeichnet. Damit gingen heuer zwei der drei vergebenen Auszeichnungen an die HAK Innsbruck. Wir sind sehr stolz auf unsere großen Talente und wünschen weiterhin so viel Erfolg! Herzliche Gratulation!
„Ready … go!“
So tönte es vor kurzem im Turnsaal bei den Klassen 5C und 5F. Unter der professionellen Anleitung von Sandro Platzgummer, Runningback bei den SWARCO RAIDERS Tirol, gab es einen Crash-Kurs in Flag Football. Es wurde um jeden Meter gekämpft und alle hatten viel Spaß diese neue Sportart kennenzulernen – Fortsetzung folgt!